Ein fester Termin für jede Landesgruppe, der traditionell am Karfreitag stattfindet. In diesem Jahr wurde die Sichtung, wie schon des Öfteren von der SV OG Kassel – Niederzwehren (LG Hessen-Nord) ausgerichtet.

Von unserer Landesgruppe wurden nach erfolgter Einladung des Bundesausbildungswartes Wilfried Tautz, Erik Lewald für die TSB-Überprüfung der BSZS 2025 und Nimai Steinbrecher für die Sichtung zur VDH-Schulung entsendet. Erik und Nimai haben sich nach vorheriger Abfrage für derartige Sichtungen schriftlich beim LG-Ausbildungswart und dessen Stellvertreter beworben.

Für die Auswahl der Helfer der BSZS 2025 durfte jede Landesgruppe einen Lehrhelfer ins Rennen schicken. Die ausrichtende Landesgruppe hat die Möglichkeit, zwei Helfer hierzu anzumelden. Letztendlich werden 8 Figuranten für diese Veranstaltung benannt. Ein neunter Figurant hält sich als Ersatz bereit.

Eine erfreuliche Anzahl an Schlachtenbummlern und Vorstandsmitgliedern aus unserer LG waren angereist, um unsere Helfer zu unterstützen.

Für die Bundes-FCI 2025 in Immelborn durften die ausrichtende sowie die umliegenden Landesgruppen einen Helfer für diesen Tag nominieren. Das gleiche Vorgehen gilt bei der Sichtung für die Bundessiegerprüfung 2025 in Halle.

Jeder teilnehmende Figurant ist angewiesen, einen Hund auf Landesgruppenausscheidungsniveau zur Verfügung zu stellen.

Die letztendliche Auswahl der Helfer wird von den auf der jeweiligen Veranstaltung eingesetzten Leistungsrichtern und Körmeistern vorgenommen.

Aus dem gesamten Bundesgebiet reisten Helfer an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

An diesem Tag kommt es unter anderem auf die Tagesform, das Nervenkostüm der einzelnen Figuranten und den passenden Hund an. Je nach Qualität des zur Verfügung gestellten Hundes kann sich ein Helfer besser oder auch schlechter präsentieren. Elementar ist es des Weiteren, seinen Stil auf die jeweilige Veranstaltung anzupassen (BSP/Bundes-FCI – BSZS). Die Helfer, die dies beherrschen, heben sich automatisch positiv hervor.

Erik Lewald absolvierte den verlangten Körschutzdienst gewohnt souverän mit einer TOP-Leistung und wurde folglich für die TSB-Überprüfung der BSZS 2025 nominiert!

Herzlichen Glückwunsch Erik! Sehr gut gemacht!

Nimai Steinbrecher konnte sich ebenfalls sehr gut präsentieren! Er figurierte sportlich, fair und bei sehr guter Belastung. Letztendlich stand Nimai aufgrund von Terminüberschneidungen vor der Wahl an den VDH-Schulungen bzw. der Sichtung für die VDH-DM teilzunehmen oder sich auf der Sichtung für die in unserer Landesgruppe stattfindende WUSV Universal WM zu präsentieren. Die Wahl fiel auf die Sichtung der Universal-WM.

Hier dürfen wir schon mal spoilern:

Nimai hat es auf dieser Sichtung in den Kader für die Universal-WM 2025 geschafft!!!

Herzlichen Glückwunsch Nimai! Das war eine klasse Leistung!

Folgende Helfer wurden an diesem Tag ausgewählt:

Bundes-FCI 2025

  • Frank Bretz (LG Hessen-Nord)
  • Niklas Dratz (LG Bayern-Nord)
  • Markus Henzgen (LG Thüringen)
  • Rico Gliniorz (LG Sachsen)
  • Ersatz: Matthias Lippold (LG Thüringen)

SV Bundessiegerprüfung 2025

  • Jason Herrmann (LG Niedersachsen)
  • Ricky Schröder (LG Sachsen)
  • Cedric Reiter (LG Sachsen-Anhalt)
  • Sebastian Heinz Gimpel (LG Sachsen-Anhalt)
  • Ersatz: Felix Wuttke (LG Berlin-Brandenburg)

SV Bundessiegerzuchtschau 2025

  • Patrick Buß (LG Waterkant)
  • Oliver Benczi (LG Nordrheinland)
  • Jens Lauströer (LG Ostwestfalen-Lippe)
  • Erik Lewald (LG Hessen-Süd) 
  • Bernhard Flücken (LG Rheinland-Pfalz)
  • Alexander Blessing (LG Württemberg)
  • Igor Pfeifer (LG Bayern-Nord)
  • Michael Zink (LG Bayern-Süd)
  • Ersatz: Steffen Keiber (LG Baden)

Wir wünschen den ausgewählten Helfern viel Erfolg und alles Gute für ihren Einsatz!

Bericht: Mandy Menzel und Jens Pauly