– Thomas Wachert mit Tamme von der Schiffslache zum vierten Mal in Folge Landessieger! –
Die diesjährige Landesgruppenfährtenhundprüfung wurde erneut durch die SV OG Reichelsheim ausgetragen. Die Ortsgruppe schaffte optimale Bedingungen für diese Veranstaltung!
Bereits in den frühen Morgenstunden des 28.09.2024 fanden sich die Fährtenleger gemeinsam mit dem Richter der Veranstaltung und dem LG-Ausbildungswart im Fährtengelände ein.
Als Fährtenleger standen Markus Horch, Alexander Malek, Timo Batz sowie Siegfried Heldenberger zur Verfügung.
Herzlichen Dank für euren Einsatz!
Als Richter dieser Veranstaltung wurde Herr Reiner Beitel eingesetzt, der seine Aufgabe gewohnt souverän meisterte.
Vielen Dank Reiner!
Am Tag zuvor hat Reiner Beitel gemeinsam mit Siegfried Heldenberger und Thomas Kantyba das Fährtengelände eingeteilt. Die Fährten konnten allesamt auf einheitlichem Ackergelände eingeteilt werden.
Gestartet wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ausschließlich in der Prüfungsstufe FH 2. Es gingen insgesamt 8 Teams an den Start.
Den Zuschauerinnen und Zuschauern wurden beeindruckende Leistungen dargeboten.
Thomas Wachert und Tamme von der Schiffslache konnten sich zum vierten Mal in Folge mit 99 Punkten (Note: Vorzüglich) den Titel des Landessiegers sichern! Die beiden haben sich durch ihren Sieg direkt für die Bundesfährtenhundprüfung vom 25.10.2024-27.10.2024 in Rochlitz qualifiziert!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Erfolg!
Michelle Bechtel mit ihrem Luke von den Wilden hat sich mit 91 Punkten (Note: Sehr Gut) wie im letzten Jahr den zweiten Platz gesichert! Herzlichen Glückwunsch!
Somit ist das Team Ersatzstarter auf der diesjährigen Bundes-FH und hat die Möglichkeit, zur Veranstaltung zugelost zu werden. Die Daumen sind gedrückt!
Den 3. Platz belegte Helmut Hüther mit seiner Reika vom dunklen Zwinger. Die Hündin ersuchte sich 90 Punkte (Note: Sehr Gut)!
Platz 4 belegte Meike Knecht mit ihrem Bosse vom alten Schafstall mit 83 Punkten und der Note „Gut“.
Platz 5 erreichte Henriette Niepelt mit ihrem Rüden Ikarus von Peroh. Das Team ersuchte sich 82 Punkte (Note: „Gut“).
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!
Drei Teilnehmer konnten das Prüfungsziel leider nicht erreichen.
Kopf hoch und bleibt dran! Nach der Landes-FH ist vor der Landes-FH!
Im Anschluss fand die Siegerehrung auf dem schönen Vereinsgelände der SV OG Reichelsheim statt.
Wir möchten uns bei der Ortsgruppe für die Ausrichtung der Veranstaltung und die vorzügliche Bewirtung bedanken!
Ein weiterer Dank gilt der Fa. Platinum, der Fa. Schweikert und allen weiteren Sponsoren unserer Landesgruppe, die diese und weitere Veranstaltungen großzügig unterstützt haben!
Wir wünschen unseren Teilnehmern auf der diesjährigen Bundes-FH den größtmöglichen Erfolg! Die Mannschaft wird von Siegfried Heldenberger in Funktion des Mannschaftsführers begleitet.
Abschließend wünschen wir allen Hundesportlerinnen und Hundesportlern ein glückliches Händchen bei der Ausbildung ihrer Hunde!
Bis zum nächsten Mal!
Eure Ausbildungswarte
Thomas und Jens