Am 16.02.2025 um 08:15 Uhr trafen einzelne Vorstandsmitglieder der Landesgruppe Hessen Süd in der Eichkopfhalle Usingen-Wernborn ein.
Usingen-Eschbach war zum zweiten Mal Gastgeber. Die Halle war mit viel Liebe zum Detail bestens vorbereitet und das Team der OG Usingen hatte bei der Ankunft des LG Vorstandes schon einige Arbeitsstunden geleistet.
Kaffeeduft zog uns direkt in die schön dekorierte Halle. Belegte Brötchen wurden zur frühen Morgenstunde angeboten. Über den ganzen Tag wurden Essen und Getränke sehr reichhaltig angeboten.
Für die Anmeldung war alles sehr gut vorbereitet. Louisa und Vanessa begrüßten am Einlass jeden Delegierten persönlich und händigten die Wahlunterlagen aus.
Per PC wurden alle genau erfasst und die Beschlussfähigkeit konnte direkt festgestellt werden.
137 stimmberechtigte Delegierte aus 73 Ortsgruppen nahmen an der wichtigen Versammlung teil.
Als Fotografin war Vanessa Maibaum unermüdlich unterwegs.
Bei allen Akteuren bedanke ich mich im Namen des LG Vorstandes für die Organisation der sehr gelungenen Landesversammlung 2025.
Um 10:10 Uhr begrüße der erste Vorsitzende Stephan Loll alle Delegierte und Gäste. Er gab noch einige Informationen über den organisatorischen Ablauf wie z.B. der Verkauf von Essensmarken.
Dann übergab er das Wort an Patrick Müller, dem ersten Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen Süd.
Er begrüßte alle herzlich und fragte, ob Gäste in der Versammlung zugelassen werden dürfen. Wie in jedem Jahr, wurde die Zulassung von Gästen befürwortet.
Patrick Müller stieg nach der Totenehrung sofort in die Tagesordnung ein.
Nach der Abfrage der Anerkennung der Tagesordnung und der Zustimmung durch die Delegierten, konnten alle Punkte abgearbeitet werden.
Als Höhepunkt folgten die Ehrungen der Verdienstspangen für besondere Dienste im SV und für den Deutschen Schäferhund. Die Verdienstspange in Silber wurde an drei Mitglieder vergeben.
Für eine würdige Überreichung sorgten die Laudatoren.
Helga Sachs bekam die Verdienstspange in Silber von Mandy Menzel überreicht. Die erste Vorsitzende der OG Groß-Zimmern-Mitte bekommt für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Ortsgruppe diese Auszeichnung. Helga ist die treibende Kraft, für die alljährlich stattfindenden Zuchtschauen und Körungen in ihrer OG Groß-Zimmern-Mitte.
Petra Lehmann bekam die Verdienstspange in Silber von Birgit Sauerbrey für ihr außerordentliches Engagement in der Ortsgruppe, in der sie ohne Unterbrechung lange 34 Jahre das Amt 1. Vorsitzende bekleidet, überreicht.
Holger Fay bekam die Verdienstspange in Silber von Jens Pauly überreicht. Holger hat seit 37 Jahren Vorstandsämter bekleidet. Bis heute ist er Ausbildungswart, dazu war er viele Jahre als Helfer aktiv. Er unterstützte den Leistungsbereich und war selbst mehrmals Teilnehmer an der LGA und BSP.
Nach den Ehrungen stellten die Fachwarte ihre Berichte zur Diskussion.
Auf der Tagesordnung standen 2 Anträge des LG Vorstandes und 1 Antrag aus der Ortsgruppe Fernwald-Steinbach.
Anträge vom LG Vorstand:
-
Antrag zur Änderung der Zuchtschauordnung in Bezug auf Doping, III Sonstige Bestimmungen – Einfügen eines neuen Absatzes Ziffer 9
-> angenommen mit 1 Gegenstimme und 2 Enthaltungen
-
Antrag zur Änderung der Zuchtordnung 4. Zuchtwert und Zuchtvoraussetzungen 4.1.4. Zur Zucht nicht zugelassene Hunde. Einfügen eines neuen Unterpunktes: „b“
-> angenommen mit 1 Gegenstimme und 6 Enthaltungen
Antrag aus der Ortsgruppe:
-
Antrag zur Änderung der Zuchtordnung – Zuchtwartlizenz auf Lebzeit
-> angenommen mit 51 Ja, 37 Gegenstimmen und 40 Enthaltungen
Aus der Versammlung wurden die Vorschläge zur Wahlkommission genannt.
Wahlkommission: Henning Albert (Wahlleiter); Louisa Kraft; Vanessa Maibaum; Erik Tauber; Lukas Grenzer
Anschließend wählte die Landesversammlung die Delegierten für die Bundesversammlung, die vom 14.06. -15.06.25 als Online-Veranstaltung durchgeführt wird.
-
Delegierter: Patrick Müller
-
Delegierte: Mandy Menzel (111)
-
Delegierter: Jens Pauly (85)
-
Delegierter: Erik Lewald (76)
-
Delegierter: Thomas Kantyba (75)
Ersatz:
-
Ersatzdelegierter: Fabian-Daniel Schlick (46)
-
Ersatzdelegierte: Birgit Sauerbrey (42)
Wahl der Kassenprüfer:
Alexander Wüst (1 Jahr)
Belinda Gereke (2 Jahre)
Anschließend wurde die Durchführung der LV 2027 an die OG Münster vergeben.
Der LG-Vorstand bedankte sich bei allen Vertreterinnen und Vertretern der Ortsgruppen für die rege Teilnahme.
Mandy Menzel