Ein Wochenende im Zeichen des Hundesports: Landesgruppenqualifikation Hessen-Süd

Am 29. und 30. März wurde das Sportgelände in Ueberau-Reinheim zur Bühne für herausragenden Hundesport. Bei der Landesgruppenqualifikation zum 7-Länderwettkampf und zur Bundes-FCI der Landesgruppe Hessen-Süd bot die ausrichtende Ortsgruppe Ueberau-Reinheim unter der Leitung von Lukas Grenzer, unterstützt von der Ortsgruppe Groß-Bieberau, ein Event, das Maßstäbe setzte. Das hervorragend vorbereitete Gelände sowie die vorbildliche Verpflegung schufen ideale Bedingungen für die Teilnehmenden und Zuschauer.

Der erste Vorsitzende der Ortsgruppe Ueberau-Reinheim, Günter Paul, sowie ein engagiertes Team zahlreicher Helfer trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und großen Erfolg der Veranstaltung bei. Die Prüfungsleitung übernahm der Landesgruppen-Ausbildungswart. Ein besonderer Dank geht an das Team von Siegfried Heldenberger sowie an die Schutzdiensthelfer Fabian Schlick, Patrick Müller und Marc Eberius, deren Einsatz in den Schutzdienstvorführungen durchweg von Professionalität und Fairness geprägt war. Für die kompetente Bewertung der Vorführungen sorgten die Richter Thomas Lapp und Paul Werner Koch.

Ein großes Dankeschön gilt zudem den Sponsoren Hundesport Schweikert und Hundefutter Platinum, die maßgeblich dazu beitrugen, diese Veranstaltung zu unterstützen. Ebenso gebührt Heike Winkler und Vanessa Maibaum Dank, die das Event mit der Kamera begleiteten und die unvergesslichen Momente festhielten.

Insgesamt meldeten sich 27 Mensch-Hund-Teams an, darunter 13 Rüden und 14 Hündinnen. Am Samstagmorgen startete das Landesgruppen-Fährten-Team unter der Leitung des Landesgruppen-Fährtenbeauftragten Siggi Heldenberger. Unterstützt von den Fährtenlegern Tobias Neis, Christopher Becker, Markus Horch, Alex Malek und Thomas Wachert wurden die Fährten mit größter Präzision gelegt. Der Dank gilt auch den kooperativen Landwirten, die der Ortsgruppe ausreichend Fährtengelände zur Verfügung stellten.

Die Vorführungen auf dem anspruchsvollen Gelände wurden von Thomas Lapp in Abteilung A, Paul Werner Koch in Abteilung B und erneut Thomas Lapp in Abteilung C bewertet. Die Leistungen lagen durchweg im guten bis sehr guten Bereich, was die hohe Qualität dieser Veranstaltung unterstreicht.

Am ersten Tag überzeugten Fabian Schlick und Marc Eberius durch ihre herausragenden Leistungen als Helfer. Aufgrund der Erkrankung von Fabian Schlick übernahm am Sonntag Patrick Müller Teil 1 des Schutzdienstes. Alle Helfer beeindruckten mit ihrer gleichmäßigen, sportlichen und fairen Arbeit, wodurch das hohe Niveau der Veranstaltung weiter gefestigt wurde.

Diese Qualifikationsveranstaltung war ein voller Erfolg und spiegelte die Leidenschaft und den Enthusiasmus der ausrichtenden Ortsgruppe wider. Mit ihrer Gastfreundschaft und ihrer professionellen Organisation wurde ein Ambiente geschaffen, das höchsten Ansprüchen gerecht wurde. Dieses Event schreit nach einer Wiederholung – und könnte problemlos als Blaupause für künftige Veranstaltungen dienen.

In einem spannenden Wettkampf setzte sich Sascha Christ mit seinem Rüden Zeus Ad-Gür und einer Gesamtpunktzahl von 285 Punkten an die Spitze. Auf Platz 2 folgte Santina Sommer mit ihrer Hündin Jutta-Hermine vom Irrbühl (281 Punkte). Den dritten Platz belegte Ottmar Kaczmarek mit seiner Hündin Yara von Schloss Winnental, ebenfalls mit 281 Punkten.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer – euer Engagement und eure Leistungen machen den Hundesport zu etwas ganz Besonderem!

Ein ganz besonderer Moment der Veranstaltung war die feierliche Ernennung von Fabian Schlick zum Lehrhelfer der Landesgruppe Hessen Süd. Trotz seiner krankheitsbedingten Abwesenheit wurde Fabian live per Video zugeschaltet, um die Ehrung mitzuerleben und sich persönlich zu bedanken. Mit dieser Auszeichnung wird sein Engagement und seine Fachkompetenz in besonderer Weise gewürdigt. Die Ehrung fand unter großem Beifall der Anwesenden statt und unterstreicht die Bedeutung seiner neuen Rolle für die Landesgruppe. Ein ausführlicher Bericht über dieses Ereignis wird in Kürze folgen.

Eure LG-Ausbildungswarte Thomas & Jens

Bildergalerie_1.    Bildergalerie 2.    weitere Fotos:

 Qualifiziert zur BFCI 2025 haben sich folgende Teams:

Sacha Christ mit Zeus Ad-Gür

Santina Sommer mit Jutta-Hermine vom Irrbühl

Ottmar Kaczmarek mit Yara von Schloß Winnental

Ersatz: Vincenzo Piroso mit Anni von der Lichten Tanne

Qualifiziert zum 7-Länderwettkampf 2025 haben sich folgende Teams:

Sandra Hossner mit Alma von den Unbeugsamen

Marcel Becker mit Lennox vom Ecke

Ottmar Kaczmarek mit Ayra v. Huize Kimce

Carina Rumpeltesz mit Gea von der wilden Horde

Steffen Röhrborn mit Aris aus KaSa-Haus

Michael Schweikert mit Decoy High Drives

LG-FCI-Qualifikation SV Ergebnisse                                                                29.03.2025-30.03.2025

Ueberau-Reinheim

 

Leistungsrichter/in:          Thomas Lapp LG: 08, Paul-Werner Koch LG: 08

                                            Thomas Lapp LG: 08

Fährtenleger/in:                LG Fährtenleger

Schutzdiensthelfer/in:      Fabian Schlick,Marc Eberius, Eratz: Patrick Müller

 

Name HF

Hund

A

B

C

Ges.

Note

Platz

Christ Sascha Zeus Ad-Gür 98 94 93 285 SG 1
Sommer Santina Jutta-Hermine vom Irrbühl 96 90 95 281 SG 2
Kaczmarek Ottmar Yara von Schloß Winnental 96 94 91 281 SG 3
Piroso Vincenzo Annie von der lichten Tanne 96 92 90 278 SG 4
Hossner Sandra Alma von den Unbeugsamen 95 91 91 277 SG 5
Becker Marcel Lennox vom Ecke 90 91 93 274 SG 6
Kaczmarek Ottmar Ayra v. Huize Kimce 96 85 93 274 SG 7
Rumpeltesz Carina Gea von der wilden Horde 92 90 92 274 SG 8
Steinbrecher Nimai Mad Max High Drives 82 96 94 272 SG 9
Schweikert Michael Decoy High Drives 95 88 88 271 SG 10
Mathes Ingo Amon vom Geistbichl 85 90 95 270 SG 11
Röhrborn Steffen Aris aus KaSa-Haus 95 92 83 270 SG 12
Höfler Anja Feebee von InCaBar 90 93 83 266 G 13
Becker Marcel Luffy von der Pflaumbachstraße 73 93 92 258 G 14
Kraft Louisa Juma vom Sickinger Moorwerk 85 78 84 247 G 15
Stern Vera Cleo on silent wings 81 89 77 247 G 16
Herrmann Stefan Heather von Pike’s Spirit 85 85 76 246 G 17
Eminger Uwe Ebbo vom Siegerherz 85 85 72 242 G 18
Wagner Rainer Cash Black vom Team Donsbach 70 91 80 241 G 19
Wagner Rainer Codex vom Team Donsbach 72 78 81 231 B 20
Röhrig Andreas Xam vom Waisagrund 94 81 Abr. M 21
Wolny Christina Tom vom Haus Zigan Dis. 0
Quint Kerstin Xantara von der Eichendorfschule Dis. 0
Schweickert Hans Empire High Drives Dis. 0
Briese Eric Kenzo von der Eisenkaute Dis. 0