Einladung zur LG-Ausscheidungsprüfung 2025
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, im Namen der Landesgruppe Hessen-Süd lade ich Sie herzlich zur LG-Ausscheidungsprüfung am 23. und 24. August 2025 auf dem
Meldeschluss
11. August 2025 – maßgeblich ist der Tag des Eingangs bei mir. Meldungen per Mail als PDF !!
Auslosung & Unbefangenheit
Donnerstag, 21. August 2025 um 19:00 Uhr
Ort: OG Lützelbach
Mitzubringende Unterlagen (im Original)
- Impfpass
- Ahnentafel
- Beurteilungs- und Bewertungsheft (falls bereits vorhanden)
Startgeld
Das Startgeld beträgt 30 € (inkl. Fährtenlegerkosten) und ist bei der Auslosung an die OG zu entrichten.
Die Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes.
Kleidung & Ausrüstung
Bitte beachten Sie, dass – wie bei Bundesveranstaltungen – das Vorführen der Hunde ausschließlich in sportlicher Kleidung zulässig ist. Das Tragen von Westen ist nicht gestattet.
Auf dem Übungsgelände und im gesamten Veranstaltungsbereich ist lediglich das lose anliegende, handelsübliche Gliederhalsband mit Zugstop erlaubt.
Zuwiderhandlungen führen zur Disqualifikation.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kantyba
LG-Ausbildungswart Hessen-Süd Teilnahmevoraussetzung | Voraussetzung zur Teilnahme an LG Leistungsveranstaltungen. 06.25 |
Meldeschein | Meldeformular LG Veranstaltungen ab 2024 |
Katalog Download | Katalog LGA 2025 |
Zeitplan | Vorläufige Startzeiten/Ergebnisse |
Veranstaltungsleitung | Thomas Kantyba |
Richter in A | Thomas Lapp |
Richter in B | Hans Peter Feldmann |
Richter in C | Reiner Beitel |
Helfer Teil 2 | Christian Russ |
Helfer Teil 1 | Erik Lewald |
Ersatzhelfer | Marc Eberius |
Fährtenbeauftragter | Jens Pauly/Thomas Lapp |
Fährtenleger | LG-Team |
Fährtengegenstände | Fa. Schweikert |
Fährtengelände | Acker |
Route | Zum Veranstaltungsgelände |
Trainingsmöglichkeit Wichtiger Hinweis zum Training auf dem Veranstaltungsgelände Das Training zur LGA ist ausschließlich zu den festgelegten Übungsstunden möglich. Wir bitten um Beachtung im Sinne einer fairen und geordneten Vorbereitung für alle Teilnehmenden. Der LG-Ausbildungswart | 06.07. , 27.07. , 10.08. , 17.08.,21.08 Anmeldung bei Stefan Herrmann. 0170/3262233 |
.
🐶 Hinweis für Hundehalter – gemeinsam an unsere Vierbeiner denken
Gerade an heißen Tagen ist es für unsere Hunde oft angenehmer, zuhause im Kühlen zu bleiben. Wenn Sie zur Veranstaltung kommen, überlegen Sie bitte, ob es für Ihren Hund wirklich angenehm ist, dabei zu sein.
Für Teilnehmer und Besucher mit Hund:
- 🌳 Schatten: Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund vor direkter Sonne geschützt ist und nicht in einem überhitzten Fahrzeug warten muss.
- 💧 Wasser: Stellen Sie sicher, dass Ihrem Hund jederzeit frisches Wasser zur Verfügung steht.
- 👥 Teilnehmer mit Hund: Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund während der gesamten Veranstaltung schattig und gut versorgt untergebracht ist.
- 📱 Erreichbarkeit: Hinterlegen Sie gut sichtbar eine Handynummer an Ihrem Fahrzeug, damit wir Sie bei Bedarf kontaktieren können.
🙏 Vielen Dank, dass Sie mithelfen, die Veranstaltung auch für unsere Vierbeiner sicher, angenehm und verantwortungsvoll zu gestalten!
Ausfall eines Teams „3er Gruppe“
Der übriggebliebene HF einer Gruppe führt mit der darauffolgenden Gruppe in B. Die Gruppe wird 15min. vorgezogen.
Ablauf 3er Gruppe:
Alle 3 Teams Melden sich gleichzeitig in Abteilung B bei dem amtierenden LR an.
Das Team (1) aus der vorigen Gruppe beginnt mit der Vorführung in abt. B
Der nächstgeloste (2) geht in die Ablage.
Der 3. (3) HF begibt sich auf den Vorbereitungsplatz.
Nach der Vorführung von 1., geht 1. In die Ablage, 2 geht auf den Vorbereitungsplatz und
3 nimmt die GS zum Vorführen ein.
Nach der Vorführung von 3. Geht 3 in die Ablage, 2 nimmt die GS zum Vorführen ein und 1 geht auf den Vorbereitungsplatz.
Nach vorführen des letzten Hundes gehen alle Teams zum Abmelden und zur RB auf den Vorführplatz.
1. | 2. | 3. |
Vorführen 1 | Vorführen 3 | Vorführen 2 |
Ablage 2 | Ablage 1 | Ablage 3 |
Außerhalb 3 | Außerhalb 2 | Außerhalb 1 |
Diese Regelung entfällt wenn die Hundeführer einen Blindhund organisieren!!!!