Am 23. und 24. August 2025 war es wieder so weit: Die Landesgruppenausscheidung der Landesgruppe Hessen-Süd fand in diesem Jahr in Lützelbach statt. Zwei Tage lang stand das Vereinsgelände ganz im Zeichen unseres Sports. Bei besten Wetterbedingungen, angenehmen Temperaturen und großem Zuschauerinteresse konnten Hundeführerinnen und Hundeführer ihr Können unter Beweis stellen – und um die begehrten Qualifikationsplätze zur Bundessiegerprüfung kämpfen.

Organisation und Ausrichtung

Ein herzliches Dankeschön gilt der ausrichtenden Ortsgruppe Lützelbach, die mit viel Herzblut, Engagement und guter Planung für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte. Stellvertretend sei hier Stefan Herrmann genannt, der maßgeblich dazu beitrug, dass alles reibungslos verlief. Doch hinter einer solchen Veranstaltung steht immer ein ganzes Team: Vom Parkplatzdienst bis zur Meldestelle, von den Helfern auf dem Platz bis hin zu den unermüdlichen Kräften in der Küche – alle haben Hand in Hand gearbeitet. Für die Versorgung war bestens gesorgt: Neben warmen Speisen gab es Kaffee, Kuchen und erfrischende Getränke, sodass sich Teilnehmer und Gäste jederzeit willkommen fühlen konnten. Auch das gehört zu einer gelungenen LGA und verdient ausdrücklich unseren Dank.

Fährtenarbeit – Dank an das Team und die Landwirte

Ein ebenso großes Dankeschön geht an das Fährtenteam der Landesgruppe, das erneut bewiesen hat, mit welcher Zuverlässigkeit und Sorgfalt es arbeitet. Ohne ihre unermüdliche Vorbereitung wären faire Prüfungsbedingungen nicht möglich gewesen.

Für diese Veranstaltung übernahm Jens Pauly die Funktion des Landesgruppenfährtenbeauftragten und sorgte für eine reibungslose Einteilung und Organisation.

Die Fährtenarbeit konnte auf einem großzügigen, braunen und bestens vorbereiteten, gegrubberten Acker durchgeführt werden. Ein herzlicher Dank geht an die Landwirte der Ortsgruppe, die diese Flächen freundlicherweise zur Verfügung stellten. Diese Unterstützung verdient unsere volle Anerkennung, denn sie ist nicht selbstverständlich und bildet das Fundament für die hohe Qualität der Veranstaltung.

Abteilung A – Fährte

Die Abteilung A (Fährte) stellte auch in diesem Jahr wieder hohe Anforderungen an Hund und Hundeführer. Leistungsrichter Thomas Lapp verstand es, die gezeigten Arbeiten mit fachlicher Präzision und klaren Maßstäben zu beurteilen. Seine faire und nachvollziehbare Bewertung wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt. Die vorgeführten Fährtenarbeiten überzeugten durch präzises Suchverhalten und saubere Gegenstandsarbeit. Richtigerweise darf festgehalten werden, dass sich die Ergebnisse hauptsächlich in einem sehr guten bis vorzüglichen Bereich bewegten. Dieses Niveau ist Ausdruck der hervorragenden Vorbereitung und ein Beweis für die Qualität und Leistungsbereitschaft der Hunde. Gerade die Fährtenarbeit gilt als Fundament unseres Sports – und die gezeigten Leistungen haben eindrucksvoll bestätigt, welch hohen Stellenwert sie innerhalb der IGP-Ausbildung besitzt.

Abteilung B – Unterordnung

In der Abteilung B (Unterordnung) richtete Hans-Peter Feldmann, der mit sicherem Blick und langjähriger Erfahrung die Leistungen der Teams bewertete. Seine ruhige und souveräne Richterarbeit trug dazu bei, dass die Hundeführer ihre Vorführungen unter sportlich fairen Bedingungen zeigen konnten. Die Unterordnung präsentierte sich auf der großzügigen, sportplatzähnlichen Anlage von ihrer besten Seite. Viele Vorführungen überzeugten durch präzise Fußarbeit, korrekte Ausführungen der Übungen und ein harmonisches Gesamtbild. Besonders erfreulich war, dass mehrere Teams neben der Technik auch ein hohes Maß an Arbeitsfreude und Dynamik zeigen konnten. Die Ergebnisse lagen insgesamt im guten bis sehr guten Bereich und spiegelten den hohen Ausbildungsstand der Teilnehmer wider.

Abteilung C – Schutzdienst

Die Abteilung C (Schutzdienst) lag in den Händen von Reiner Beitel. Ihm zur Seite standen die Schutzdiensthelfer:

  • Teil 1: Erik Lewald
  • Teil 2: Christian Russ
  • Ersatzhelfer: Marc Eberius    

In der Abteilung C übernahmen Erik Lewald (Teil 1) und Christian Russ (Teil 2) den Schutzdienst. Beide zeigten eine engagierte und sportliche Arbeit auf hohem Niveau. Erik sorgte im ersten Teil mit guter Belastung und klarer Linie für einen gleichmäßigen und stabilen Ablauf, während Christian im zweiten Teil die schnellen und kraftvollen Angriffe der Hunde mit viel Athletik und präzisem Timing meisterte. Gemeinsam gewährleisteten sie einen sicheren, fairen und sportlich anspruchsvollen Gesamtablauf. Insgesamt konnten in dieser Abteilung gute bis sehr gute Arbeiten erzielt werden. Lediglich einmal wurde die Wertnote V (Vorzüglich) vergeben – an Melissa Schauermann mit ihrem Olymp vom alten Wingertshaus, der einen hervorragenden Schutzdienst zeigte und die Zuschauer mit seiner Leistung begeisterte.

Sportliche Ergebnisse

Der neue Landessieger 2025 heißt Vincenzo Piroso mit Dana von der Wittelsburg. Mit 286 Punkten und der Note „Vorzüglich“ setzte sich das Team an die Spitze und konnte den verdienten Sieg einfahren.

Für die Bundessiegerprüfung in Halle an der Saale qualifizierten sich:

  • Vincenzo Piroso – Dana von der Wittelsburg
  • Bernd Galinski – Watz von der Sandkautschneise
  • Melissa Schauermann – Olymp vom alten Wingersthaus
  • Santina Sommer – Jutta-Hermine vom Irrbühl
  • Michael Schweikert – Decoy High Drives
  • Stefan Herrmann – Heather von Pike’s Spirit

Ersatzstarterin ist Louisa Kraft mit Juma vom Sickinger Moorwerk.

Zusätzlich bereits vorqualifiziert waren

Sascha Christ mit Zeus Ad-Gür

und Ottmar Kaczmarek mit Ayra vom Huize Kimce.

Sponsoren und Unterstützer

Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren und Unterstützern, die mit ihrem Engagement wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben:

  • die Firma Hundesport Schweikert, die mit ihrem Verkaufsstand vor Ort vertreten

war,

  • Platinum Hundefutter, die wie gewohnt die Geschenkpakete und Futter für die

Teilnehmer sponserten,

  • sowie Vanessa Maibaum, die die Veranstaltung mit ihrer Kamera begleitete und für

bleibende Erinnerungen in Bildern sorgte.

Diese Unterstützung zeigt, wie stark unser Sport in einem Netzwerk von Partnern und Freunden getragen wird – dafür ein großes Dankeschön!

Abschluss und Fazit

Die Veranstaltung verlief in einer harmonischen und sportlich fairen Atmosphäre. Zahlreiche Zuschauer und Fans blieben bis zur Siegerehrung und gaben der Veranstaltung damit einen würdigen Rahmen. Der Prüfungsleiter, Landesgruppenausbildungswart Thomas Kantyba, führte souverän durch die beiden Tage und trug mit Ruhe und Übersicht maßgeblich zum Gelingen bei. Insgesamt bleibt festzuhalten: Die LGA 2025 in Lützelbach war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein schönes Beispiel für gelebte Kameradschaft und Zusammenhalt innerhalb der Landesgruppe. Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern herzlich zu ihren gezeigten Leistungen und wünschen den Qualifizierten viel Erfolg auf der Bundessiegerprüfung 2025 in Halle an der Saale.

Eure LG Ausbildungswarte

Thomas & Jens

Los-Nr.Kat.-Nr.Hundeführer/inHundABCGes.NotePlatz
510Piroso VincenzoDana von der Wittelsburg969595286V1
64Galinski BerndWatz von der Sandkautschneise979092279SG2
2015Schauermann MelissaOlymp vom alten Wingertshaus978596278SG3
1018Sommer SantinaJutta-Hermine vom Irrbühl978893278SG4
2117Schweikert MichaelDecoy High Drives978890275SG5
H15Herrmann StefanHeather von Pike’s Spirit979186274SG6
157Kraft LouisaJuma vom Sickinger Moorwerk978786270SG7
712Röhrborn SteffenAris von KaSa-Haus879189267G8
18Kretzer JasminInside Out v. Haus Vax909184265G9
162Becker GeraldGusti von der wilden Horde869187264G10
1224Wagner RainerCalibra vom Team Donsbach958782264G11
81Becker ChristopherEdd von der Zeder918882261G12
1822Teichert SabineCami von den Wölfen929176259G13
1920Stern VeraCleo on silent wings869078254G14
1314Rumpeltesz CarinaGea von der wilden Horde978077254G15
2213Rößling MarianneGwenny von Hause908677253G16
1116Schweickert HansJack S High Drives708678234B17
223Wagner RainerCash Black vom Team Donsbach808356219M 
321Taylor JennaKabaro von PerohDis.0U 
411Quint KerstinXantara von der EichendorfschuleDis.0U 
93Becker SiegbertLennox vom EckeDis.0U 
1419Steinbrecher NimaiMad Max High Drives90EzHK90U 
179Mathes IngoAmon vom GeistbichlDis0U