Am 27. September 2025 richtete die Landesgruppe Hessen Süd ihre Landesmeisterschaft der Fährtenhunde (LG FH) aus. Gastgeber war in diesem Jahr die Ortsgruppe Schöneck, die für einen reibungslosen Ablauf und hervorragende Rahmenbedingungen sorgte.

Die sportlichen Ergebnisse

In einem starken Starterfeld setzten sich folgende Teams durch:

🥇 1. Platz: Michelle Bechtel mit Luke von den Wilden – 98 Punkte

🥈 2. Platz: Thomas Wachert mit Tamme von der Schiffslache – 96 Punkte

🥉 3. Platz: Helmut Hüther mit Reika vom dunklen Zwinger – 94 Punkte

Herzlichen Glückwunsch an die Erstplatzierten und an alle Hundeführerinnen und Hundeführer, die sich dieser anspruchsvollen Meisterschaft gestellt haben!

Die Fährtenhundprüfung zählt zu den Königsdisziplinen im Hundesport – sie verlangt den Teams höchste Konzentration, Ausdauer und Harmonie zwischen Hund und Hundeführer. Auch wenn nicht jeder das gewünschte Ergebnis erreichen konnte, gilt unser Dank allen Starterinnen und Startern für ihre gezeigten Leistungen. Wir wünschen euch weiterhin viel Freude an der Arbeit mit euren Hunden und die Motivation, auf diesem Weg weiterzugehen.

Dank an alle Beteiligten

Die Landesgruppe bedankt sich herzlich bei:

dem amtierenden Leistungsrichter Hans Peter Feldmann für die faire und souveräne Bewertung,

den Fährtenlegern Markus Horch, Henning Pötz, Sascha Christ, Jens Pauly und Tobias Neis für ihre absolut professionelle Arbeit,

unserem LG-Fährtenbeauftragten Siggi Heldenberger, der mit großem Einsatz und Erfahrung die Gesamtorganisation im Gelände leitete,

der OG Schöneck für die Ausrichtung und die aufwendige Vorbereitung – vom liebevoll dekorierten Preistisch bis hin zur Versorgung im Fährtengelände und Vereinsheim,

sowie den Landwirten und Jagdpächtern in der Gemarkung Nidderau und Schöneck, die durch ihre Unterstützung die Nutzung der Flächen ermöglicht haben.

Sponsoren

Ein besonderer Dank gilt zudem unseren Sponsoren:

Hundesport Schweikert für das Sponsoring der Gegenstände,

Platinum Hundefutter für die großzügige Unterstützung.

Besonderheit 2025

Eine kleine Neuerung sorgte in diesem Jahr für besonderes Interesse: Die Richterbesprechung konnte über Lautsprecher direkt vom Versorgungsstützpunkt aus mitverfolgt werden. So hatten Besucher und Helfer die Möglichkeit, die fachlichen Ausführungen quasi „live“ mitzuerleben – ein Gewinn an Transparenz und Nähe zum sportlichen Geschehen.

Ausblick: Bundes-FH 2025

Aufgrund eines Beschlusses der Bundesversammlung wurde das Kontingent zur Teilnahme an der Bundes-FH erweitert. Damit stellt die Landesgruppe Hessen Süd in diesem Jahr zwei Teilnehmer:

Michelle Bechtel mit Luke von den Wilden

Thomas Wachert mit Tamme von der Schiffslache

Die Mannschaftsführung übernimmt unser LG-Fährtenbeauftragter Siggi Heldenberger. Wir wünschen unseren Teilnehmern schon jetzt viel Erfolg bei der Bundes-Fährtenhundprüfung und sind überzeugt, dass sie unsere Landesgruppe würdig vertreten werden!

Fazit

Die Landesmeisterschaft FH 2025 war eine rundum gelungene Veranstaltung, geprägt von sportlichem Niveau, guter Organisation und großem Engagement aller Beteiligten. Die vielen positiven Rückmeldungen sind ein schönes Zeichen für den Einsatz, den Hundeführer, Helfer, Ausrichter und Unterstützer gemeinsam in dieses Event eingebracht haben.

Landesmeisterschaft FH 2025 in Schöneck

Teilnehmer LG-FH 2025 OG Schöneck
FCI-IFH 3
Kat:NR Los-NR Name Hund Punkte Platz
1 4 Michelle Bechtel Luke von den Wilden 98 1
12 9 Thomas Wachert Tamme von der Schiffslache (INT) 96 2
3 6 Helmut Hüther Reika vom dunklen Zwinger 94 3
6 11 Louisa Kraft Juma vom Sickinger Moorwerk 93 4
7 7 Herbert Kraus Rana von der Borngasse 90 5
8 3 Johannes Meyer Pollux vom Kranich’s Hof 88 6
10 2 Henriette Niepelt Ikarus von Peroh 86 7
11 10 Ingrid Schröder Tess von der Eichendorfschule 74 8
2 8 Michael Büchsel Querry von den Wölfen 70 9
4 —— Meike Knecht Bosse vom alten Schafstall Ez. —–
5 5 Daniela Korn Namiko von der black pearl 38 M
9 1 Jasmin Nicolai Olympea von der Eichendorfschule 37 M